Liebe Sturmboard Gemeinde,
Long time, no see würde der „Spanier“ sagen, aber jetzt liegt mir doch etwas am Herzen und ich melde mich zurück um euch über Folgendes in Kenntnis zu setzen.
Nachdem Gerhard und ich uns vor einigen Tagen zusammengesetzt haben und uns über die Zukunft des Sturmboards unterhielten kamen wir zum Schluss, dass etwas passieren muss.
Wir sehen großes Potential und haben bereits einige Ideen wie wir unser Board in altem, oder besser gesagt sogar in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen wollen. Wir denken, dass zum klassischen Diskussionsforum noch einige spannende Features dazu passen würden, die uns dann zu einem echten Informations- und Fanportal machen können. Dazu wird es aber notwendig sein über ein Rollenkonzept die Verantwortung auf breitere Basis zu stellen.
Genau deshalb steht zum Beispiel auch eine Vereinsgründung im Raum.
Sturmboard - next Level!
Unter dem Arbeitstitel „Sturmboard – next Level“ wollen wir am 31. Juli 14:00 Uhr mit allen Interessierten Sturmboard Usern über unsere Ideen sprechen, aber vor allem auch die Möglichkeit zum konstruktiven Austausch und zum Einbringen diverser Vorschläge bieten. Nach diesem Termin wollen wir dann auch ganz konkret einen Prozess für das weitere Vorgehen einleiten.
Die Zeitschiene die wir für diesen „Sturmboard – next Level“ Neuorientierungsprozess vorgesehen haben sieht folgender Massen aus:
- 31. Juli 2015: „Sturmboard - next Level“ Gedankenaustausch und Evaluierung möglicher Ziele. (Ort wird auf Grund von Anmeldungsanzahl bestimmt, aber natürlich Graz oder Graz Umgebung)
- August 2015: Nominierung einer (oder mehrerer Arbeitsgruppen)
- September 2015: Erstellung eines Rollenkonzeptes mit Verantwortungsaufteilung (ggf. Vereinsgründung).
- Oktober 2015: Fertigstellung von Vision, Strategie und Konzept, dann „Kick off Event“ für „Sturmboard - next Level“ inklusive Presseinformation.
- ??? 2015: Relaunch Sturmboard als Fanportal!
Zusätzliche Informationen zum Sturmboard um diversen Fragen vorzubeugen:
Das Board wird seit einigen Jahren durch kleine Sponsor Einnahmen und hauptsächlich durch mich finanziert. Die Unterstützung von meiner Seite steht nicht zur Diskussion und wird es auch weiterhin geben.
Soll heißen, dass wir finanziell gesund sind. Aber auch weitere Möglichkeiten nicht ausschließen.
Das Herz des Boards ist aber Gerhard (inkl. Modteam), der das ganze Ding technisch dorthin entwickelt hat wo es heute steht.
Deshalb auf diesem Weg auch ein hochoffizielles und aufrichtiges DANKESCHÖN von meiner Seite für die letzten Jahre!
Ich freue mich jetzt schon sehr auf diese Weiterentwicklung und bin davon überzeugt, dass wir hier gemeinsam etwas Großartiges schaffen können.
Thx und SwG - Gernot
Long time, no see würde der „Spanier“ sagen, aber jetzt liegt mir doch etwas am Herzen und ich melde mich zurück um euch über Folgendes in Kenntnis zu setzen.
Nachdem Gerhard und ich uns vor einigen Tagen zusammengesetzt haben und uns über die Zukunft des Sturmboards unterhielten kamen wir zum Schluss, dass etwas passieren muss.
Wir sehen großes Potential und haben bereits einige Ideen wie wir unser Board in altem, oder besser gesagt sogar in ganz neuem Glanz erstrahlen lassen wollen. Wir denken, dass zum klassischen Diskussionsforum noch einige spannende Features dazu passen würden, die uns dann zu einem echten Informations- und Fanportal machen können. Dazu wird es aber notwendig sein über ein Rollenkonzept die Verantwortung auf breitere Basis zu stellen.
Genau deshalb steht zum Beispiel auch eine Vereinsgründung im Raum.
Sturmboard - next Level!
Unter dem Arbeitstitel „Sturmboard – next Level“ wollen wir am 31. Juli 14:00 Uhr mit allen Interessierten Sturmboard Usern über unsere Ideen sprechen, aber vor allem auch die Möglichkeit zum konstruktiven Austausch und zum Einbringen diverser Vorschläge bieten. Nach diesem Termin wollen wir dann auch ganz konkret einen Prozess für das weitere Vorgehen einleiten.
Die Zeitschiene die wir für diesen „Sturmboard – next Level“ Neuorientierungsprozess vorgesehen haben sieht folgender Massen aus:
- 31. Juli 2015: „Sturmboard - next Level“ Gedankenaustausch und Evaluierung möglicher Ziele. (Ort wird auf Grund von Anmeldungsanzahl bestimmt, aber natürlich Graz oder Graz Umgebung)
- August 2015: Nominierung einer (oder mehrerer Arbeitsgruppen)
- September 2015: Erstellung eines Rollenkonzeptes mit Verantwortungsaufteilung (ggf. Vereinsgründung).
- Oktober 2015: Fertigstellung von Vision, Strategie und Konzept, dann „Kick off Event“ für „Sturmboard - next Level“ inklusive Presseinformation.
- ??? 2015: Relaunch Sturmboard als Fanportal!
Zusätzliche Informationen zum Sturmboard um diversen Fragen vorzubeugen:
Das Board wird seit einigen Jahren durch kleine Sponsor Einnahmen und hauptsächlich durch mich finanziert. Die Unterstützung von meiner Seite steht nicht zur Diskussion und wird es auch weiterhin geben.
Soll heißen, dass wir finanziell gesund sind. Aber auch weitere Möglichkeiten nicht ausschließen.
Das Herz des Boards ist aber Gerhard (inkl. Modteam), der das ganze Ding technisch dorthin entwickelt hat wo es heute steht.
Deshalb auf diesem Weg auch ein hochoffizielles und aufrichtiges DANKESCHÖN von meiner Seite für die letzten Jahre!
Ich freue mich jetzt schon sehr auf diese Weiterentwicklung und bin davon überzeugt, dass wir hier gemeinsam etwas Großartiges schaffen können.
Thx und SwG - Gernot
Ivica Osim -> für immer einer von uns